Schutzkonzept

Vorwort

Interpersonelle Gewalt kann in allen gesellschaftlichen Bereichen auftreten, auch im Sport. Um Übergriffe zu verhindern, strebt der VV Schwerte an, das Bewusstsein für das Thema auf allen Ebenen zu fördern und konkrete Maßnahmen einzuführen. Die Enttabuisierung und transparente Handhabung sind entscheidend, denn: „Schweigen schützt die Falschen.“ 

 

Die im Schutzkonzept festgelegten Maßnahmen sind für alle Mitglieder des Vereins verbindlich. Sie dienen der Prävention und Intervention zum Schutz aller Beteiligten und bieten Orientierung für sichere Arbeitsweisen. 

 

  • Unser Verein signalisiert durch das Schutzkonzept:
  • Kindern und Jugendlichen: „Hier ist Raum für deine Stimme!“
  • Eltern: „Sichere Umgebungen sind hier gewährleistet!“
  • Täter:innen: „Kein Platz für deine Taten!“
  • Mitarbeiter:innen*: „Wir stehen hinter euch!“ 
    *Als Mitarbeiter:innen werden alle hauptamtlichen, ehrenamtlichen und Honorarkräfte verstanden, die für den VV Schwerte tätig sind. 

 

In den letzten Jahren wurden zahlreiche Projekte ins Leben gerufen, die den Schutz vor Gewalt im Sport betonen. Basierend auf der Initiative „Kein Raum für Missbrauch“ der Bundesregierung und dem Projekt „Schweigen schützt die Falschen“ des Landessportbundes NRW wurde das folgende Schutzkonzept erarbeitet. Es wird regelmäßig überprüft und aktualisiert, um neue Entwicklungen und Präventionsmaßnahmen zu integrieren.

 

Die vollständige Ausführung des Konzepts ist im beigefügten PDF hinterlegt.