VVS-Talente spielen für den Westdeutschen Volleyballverband und auf internationalem Parkett

Bericht über die aktuellen Nominierungen

Die Nachwuchsarbeit des Volleyballvereins Schwerte (VVS) trägt weiter Früchte: Beim renommierten Bühnenbenderturnier am 03.10.2024 in Senden, das traditionell als Sichtungsturnier für den Westdeutschen Volleyballverband (WVV) genutzt wird, konnten gleich mehrere junge Talente ihr Können unter Beweis stellen.

Die VVS-Spielerin und -Spieler Frieda Trapp, Ole Dieckmann und Janik Voß traten an diesem Tag für die Regionalauswahl Süd an. Lilly Behm konnte krankheitsbedingt nicht teilnehmen. Dafür besonders erfreulich: Ole wurde nach starken Leistungen direkt in den WVV-Kader aufgenommen und darf sich auf spannende Herausforderungen in der neuen Auswahlmannschaft freuen. Janik, als Spieler des jüngeren Jahrgangs, verpasste die endgültige Nominierung zwar knapp, hat aber weiterhin die Chance, in der kommenden Saison zu überzeugen.

Darüber hinaus wurden gleich zwei Spielerinnen des VVS für den WVV-Kader der Jahrgänge 2007/2008 nominiert: Clara Wulff und Lilly Broszat. Beide überzeugten mit ihren Leistungen, Clara über die Mitte und Lilly im Zuspiel, und erhielten eine Einladung zum Bundespokal U18, der vom 25. bis 27.10.2024 vom SSC Schwerin ausgerichtet wird. Zuvor nehmen die beiden Nachwuchshoffnungen am 22. und 23.10.2024 noch am Vorbereitungslehrgang in Bielefeld teil, um sich optimal auf das bundesweite Kräftemessen vorzubereiten.

Die Nominierungen von Clara und Lilly haben auch Auswirkungen auf den Spielplan der Frauen I des VVS. Das ursprünglich für den 26.10.2024 geplante Oberligaspiel wird aus Rücksicht auf die beiden Top-Talente verlegt. „Es ist uns wichtig, dass Clara und Lilly sich voll und ganz auf den WVV und den Bundespokal konzentrieren können“, erklärt Headcoach Til Kittel. Gleichzeitig werde aber auch darauf geachtet, dass die beiden Spielerinnen weiterhin ihre Stärken in der Oberliga-Mannschaft zeigen können: „Wir freuen uns sehr, dass unsere Talente auf so hohem Niveau spielen und wollen sie bestmöglich unterstützen.“

Und als wäre das alles noch nicht genug, erreichte den VV Schwerte zuletzt auch noch die hoch erfreuliche Nachricht, dass Clara Wulff zu einem internationalen Testspiel antreten darf. „Endlich wieder eine VVS-Spielerin, die internationale Wettkampfluft schnuppern darf!“, jubelt Hallenvorstandsvorsitzende Katharina Stehling. Clara habe sich diesen Einsatz in den letzten Jahren hart erarbeitet und nicht nur ihre Coaches seien entsprechend stolz über die Einladung zum Freundschaftsspiel gegen Belgien in der Landeshauptstadt von NRW. Grund genug für den VVS und seine Fans am Donnerstag, den 31.10.2024 eine Reise nach Düsseldorf einzuplanen.

Mit den jüngsten Nominierungen zeigt sich erneut, dass der VV Schwerte eine starke Nachwuchsarbeit leistet und seine Talente gezielt fördert. Die Teilnahme am Bundespokal und die Berufungen in die Auswahlmannschaften des WVV sind ein großer Erfolg für den Verein und eine Belohnung für das kontinuierliche Engagement der Spielerinnen, Spieler, Coaches und Verantwortlichen.

Zurück