VV Schwerte international

Aufbruch zu den United World Games 2024

 

Eine 27-köpfige Delegation des VV Schwerte reist am Mittwochabend zu den United World Games, die vom 20. bis zum 23.6 in Klagenfurt (Kärnten, Österreich) stattfinden. Es ist die 18. Auflage dieses Mega-Events, an dem rund 8.000 Kinder und Jugendliche aus 30 Nationen in 10 verschiedenen Sportarten unter der Schirmherrschaft der Unesco teilnehmen. Unter dem Motto „One World – A Thousand Friends“ freuen sich die Ruhrstädter:innen auf zahlreiche internationale Begegnungen und den Austausch mit jungen Menschen aus der ganzen Welt, bei dem Fairness, Sportsgeist, Respekt und gesunder Lebensstil durch Sport im Vordergrund stehen. So haben die VVSler:innen nicht nur die Möglichkeit ihre eigenen Spiele auf internationalem Parkett zu bestreiten, sondern auch in anderen Sportarten wie z.B. Softball, Rugby, Floorhockey, Tennis und viele mehr neue Impressionen zu sammeln.

Los geht es am Mittwochabend mit dem Nachtzug. Am Donnerstagvormittag wollen die jungen Sportler:innen aus der Ruhrstadt, die von fünf Trainer:innen des VVS begleitet werden, Klagenfurt erreichen. Übernachten wird die Schwerte-Delegation in einer Zeltstadt unter dem großen Wörthersee-Stadion. Am Freitagabend steht um 20:00 Uhr die große Eröffnungsfeier im Wörthersee-Stadion als erstes großes Highlight der United World Games auf dem Programm. Mit dem Einmarsch der Mannschaften aus allen 30 Nationen zu den Klängen der jeweiligen Nationalhymnen wird das Megaturnier offiziell eröffnet. Vergangene Woche erhielt der VVS die aufregende Nachricht: „Es freut uns, euch mitteilen zu dürfen, dass eure Delegation bei der Auslosung der Nationen gewonnen hat! Somit habt ihr die Ehre, für euer Land bei der offiziellen Eröffnungsfeier der United World Games 2024 einzumarschieren.“ Seitdem ist im Schwerte-Lager die Aufregung und Vorfreude umso größer. Die letzten Deutschlandfahnen und Accessoires wurden geordert, damit der VVS Deutschland auch optisch bei diesem Einmarsch würdig vertreten kann.

Dieses einmalige Erlebnis kann von allen Fans und VVS-Unterstützenden, die nicht mit nach Klagenfurt reisen, über den Livestream verfolgt werden: watch.unitedworldgames.com/uwg/watch/opening-ceremony-united-world-games-2024

Am Freitag starten außerdem auch die Spiele. Der VV Schwerte wird mit einer weiblichen U17 und einer männlichen U16 an den Start gehen. Die Mädchen treten gegen 20 weitere Teams aus der Türkei, Polen, Österreich, Tschechien, Kanada, der Slowakei und den Niederlanden an. Bei den Jungen kommen die neun herausfordernden Teams aus Österreich, den Niederlanden und der Schweiz. Insbesondere die VVS-Trainer:innen sind gespannt, welche Spielsysteme in anderen Ländern aufs Feld gebracht und auf welchem Niveau die anderen Teams agieren werden. Samstag stehen weitere Spiele und abends die große Players Party als weiteres Highlight an. Am Sonntag werden dann die Platzierungsspiele ausgetragen, bevor sich der VVS dann am Abend wieder auf den Heimweg machen will.  

Bereits im vergangenen Herbst entstand die Idee mit einer Schwerte-Delegation zu diesem großen Sportevent aufzubrechen. Seit Januar liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Sowohl die Jungen als auch die Mädchen präsentierten sich bei zahlreichen Veranstaltungen in der heimischen Alfred-Berg-Sporthalle, aber auch bei Aktionen in der Stadt, wie z.B. der Tag des Sports, mit Waffel- und Süßigkeitentütenverkäufen, um ihre „UWG-Kasse“ aufzubessern und mit dem passenden Taschengeld nach Kärnten reisen zu können.

Bei diesem großen Event werden die Volleyballspiele fast schon zur Nebensache. Eines ist gewiss: Wenn die jungen Schwerter:innen am Montag zurückkommen, werden sie eine Menge zu berichten haben. Der VVS wünscht allen Beteiligten ein spannendes Wochenende und viel Spaß dabei, den Schwerter #HerzschlagVolleyball bis nach Österreich und in die teilnehmenden Nationen zu tragen.

Zurück