Ü37 zieht in die deutsche Top Ten ein
Nachbericht zu den Deutschen Seniorinnenmeisterschaften Volleyball in Dresden
Am Wochenende vom 13. bis 15. Juni 2025 nahm die Ü37-Frauenmannschaft des VV Schwerte an den Deutschen Seniorinnenmeisterschaften im Volleyball in Dresden teil. Die Mannschaft um Marco Bendig trat mit ihrer eingespielten Hobby-Kerntruppe an, die in diesem Jahr durch einige Neuzugänge verstärkt wurde. Dank einer guten Vorbereitung präsentierte sich das Team von Beginn an gut abgestimmt und eingespielt.
In der Vorrunde hatten die VVSlerinnen allerdings etwas Pech bei der Gruppenauslosung: Sie trafen direkt auf den achtfachen und amtierenden Deutschen Meister, TV Fischbek sowie den amtierenden Vizemeister MTV Stuttgart 1843. Beide Spiele gingen mit 0:2 verloren, doch konnte die Schwerter Mannschaft in beiden Partien über weite Strecken gut mithalten und zeigte phasenweise ein starkes Spiel.
Im darauffolgenden Zwischenrundenspiel gelang dann der erste Sieg des Turniers – das Team setzte sich souverän mit 2:0 gegen TSV Unterhaching durch und belohnte sich damit für den hohen Einsatz und die geschlossene Mannschaftsleistung.
Am Abend war die Players Party ein echtes Highlight. Sie wurde von allen Teams gut besucht und sorgte für einen geselligen und ausgelassenen Abschluss des Turniertages.
Am Sonntag stand schließlich das Platzierungsspiel an. In einer hart umkämpften Partie über drei Sätze unterlag die Ü37-Mannschaft des VV Schwerte denkbar knapp mit 14:16 im Tiebreak gegen SV Textima Süd, wodurch sie schlussendlich den 10. Platz erreichte.
Trotz der sportlich durchwachsenen Bilanz blickt das Team auf ein insgesamt gelungenes Wochenende zurück. Besonders erfreulich war, dass alle Spielerinnen verletzungsfrei blieben – ein Umstand, der in den Vorjahren nicht selbstverständlich war. Die Teilnahme war ein tolles Erlebnis, das hoffentlich im nächsten Jahr wiederholt werden kann.
Für den VVS spielten: Carola Althaus, Eileen Coenen, Anja Kapschick, Nina Kittel, Mareike Krafczyk, Stefanie Kramer, Magdalena Kruczkowska, Bianka Loks, Alexandra Mielke, Jana Omeltschenko, Jutta Peterburs, Kirsten Rues, Sandra Strohmeier und Carmen Wolff mit Marco Bendig.
