Perfekte Quali A – Die männliche U16 ungeschlagen weiter
VV Schwerte – TSC Gievenbeck 2:0 (25:7, 25:16)
VV Schwerte – TV F.A. Dresselndorf 2:0 (25:16, 25:18)
VV Schwerte – Dürener TV 2:0 (25:16, 25:20)
Am Samstag, den 25. Januar, trat die männliche U16 des VV Schwerte in der heimischen Alfred-Berg-Halle zur Quali A der Westdeutschen Meisterschaft an. In drei intensiven Spielen gegen den TSC Gievenbeck, den TV F.A. Dresselndorf und den Dürener TV zeigte das Team eine beeindruckende Leistung und sicherte sich mit drei 2:0-Siegen souverän den ersten Platz. Dabei mussten die Schwerter Jungs kurzfristig auf ihren Diagonalangreifer Jakob Lehmann verzichten, was zu Umstellungen innerhalb der Mannschaft führte. Libero Albert Strauss wurde zum Außenangreifer umfunktioniert – eine ungewohnte Rolle, die er dennoch mit Bravour meisterte.
Der Auftakt gegen den TSC Gievenbeck hätte nicht besser laufen können. Der VV Schwerte zeigte eine konzentrierte Leistung mit einer extrem geringen Fehlerquote. Besonders Maximilian Drees setzte mit seinen harten Aufschlägen die Gegner von Beginn an massiv unter Druck. Gievenbeck konnte kaum ins Spiel finden, während die Schwerter Jungs einen Punkt nach dem anderen sammelten. Mit einem deutlichen 25:7 im ersten Satz war früh klar, wer das Spiel dominierte. Auch im zweiten Satz ließ Schwerte nichts anbrennen und gewann ungefährdet mit 25:16.
Das zweite Spiel gegen den TV F.A. Dresselndorf begann ebenso stark. Diesmal war es Zuspieler Nils Heutelbeck, der mit seinen variantenreichen Aufschlägen den Gegner zu Fehlern zwang. Der erste Satz wurde mit 25:16 gewonnen. Im zweiten Durchgang schlichen sich einige Unkonzentriertheiten ins Spiel der Schwerter ein, doch auch in dieser Phase behielt das Team die Ruhe, fand schnell zurück in den Rhythmus und entschied auch diesen Satz mit 25:18 für sich.
Das letzte Spiel des Tages gegen den Dürener TV wurde zur größten Herausforderung. Früh im ersten Satz geriet der VV Schwerte mit 2:7 in Rückstand – ein ungewohntes Bild nach den souveränen Leistungen zuvor. Doch anstatt nervös zu werden, übernahmen Mats Gille und Kapitän Janik Voß Verantwortung und brachten ihr Team mit starken Aufschlägen zurück ins Spiel. Punkt für Punkt kämpfte sich Schwerte heran und gewann den Satz mit 25:16.
Ein Déjà-vu im zweiten Satz: Wieder starteten die Schwerter Jungs unkonzentriert, lagen erneut zurück, und wieder waren es Mats Gille und Janik Voß, die mit präzisen Aufschlägen für die Wende sorgten. Diesmal blieb das Spiel bis zum Ende spannend, doch die Ruhrstädter ließen sich nicht mehr aus der Ruhe bringen und sicherten sich mit 25:20 den dritten 2:0-Sieg des Tages.
Mit drei Siegen aus drei Spielen zieht der VV Schwerte als Gruppensieger in die nächste Qualifikationsrunde ein. Das Trainertrio Jenny Soumpasis, Britta Lehmann und Fiona Rosian zeigte sich stolz auf die Mannschaft, insbesondere über die mentale Stärke, nach Rückständen wieder ins Spiel zu finden. „Wenn die Jungs ihr eigenes Spiel machen, können sie jeden Rückstand aufholen“, betonte Trainerin Jenny Soumpasis nach dem erfolgreichen Turnier.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Quali A richtet sich der Blick nun auf die nächste Runde: die Quali B zur Westdeutschen Meisterschaft. Diese findet am 8. März um 15 Uhr erneut in der heimischen Alfred-Berg-Halle statt. Dort trifft der VV Schwerte auf den Meckenheimer SV, SSF Bonn und VoR Paderborn – Teams, die dem Schwerter Nachwuchs alles abverlangen werden. Um optimal vorbereitet in die entscheidenden Spiele zu gehen, wurden bereits neue Trainingsschwerpunkte gesetzt. Besonders in den Bereichen Annahme, Aufschlagstabilität und Spieltempo soll sich das Team weiterentwickeln. Die Erfahrungen aus dem Spiel gegen Düren haben gezeigt, dass in Drucksituationen noch mehr Konstanz gefragt ist.
Die Vorfreude auf die nächste Herausforderung ist groß. Die Jungs haben bewiesen, dass sie nicht nur spielerisch überzeugen, sondern auch in schwierigen Momenten zurückkommen können. Mit der lautstarken Unterstützung der heimischen Fans soll in der Quali B der nächste Schritt in Richtung Westdeutsche Meisterschaft gemacht werden. Der VV Schwerte ist bereit – der nächste Kampf kann kommen!
Für den VVS spielten: Ole Dieckmann, Maximilian Drees, Martin Ferber, Mats Gille, Bjarne Heinings, Nils Heutelbeck, Frederic Schlieker, Albert Strauss, Janik Voß (C) mit Jenny Soumpasis, Britta Lehmann und Fiona Rosian.
