#HerzschlagVolleyball trifft erneut auf olympischen Gedanken

Nachbericht zur vierten Familienolympiade im Elsebad Schwerte

Unter dem Motto "Dabei sein ist alles" erlebten zahlreiche Familien am Samstag, den 29.06.2024 die vierte Familienolympiade im Elsebad, zu der die Stadt Schwerte und das Elsebad auch in diesem Jahr wieder gemeinsam einluden. Zu den Ehrengästen zählten unter anderem Bürgermeister Dimitrios Axourgos und die für den Sport zuständige Amtsleiterin Gabriele Stange, die es sich nicht nehmen ließen, auch an den Beachfeldern des VV Schwerte vorbeizuschauen.

Die Veranstaltung bot insgesamt 13 Stationen, die von Ehrenamtlichen der teilnehmenden Vereine betreut wurden. Diese sorgten dafür, dass die Familienolympiade lebendig, abwechslungsreich und spannend blieb. Unter der Leitung von Annina Hubbard (Vorsitzende für Jugend- und Nachwuchsförderung) und Lynn Qullmalz (Jugendwartin), durften die Teilnehmer:innen ihre Schnelligkeit und Geschicklichkeit in der Beacharena des VV Schwerte unter Beweis stellen und erhielten gleichzeitig die Möglichkeit, Neues kennenzulernen und sich am Ball auszuprobieren. Als besonderes Goodie hielten die VVS-Betreuerinnen und -Betreuer Schnuckertüten in den Vereinsfarben und erfrischende Trinkpäckchen für die Familien bereit.

Wer die Disziplinen an einem Stand erfolgreich meisterte, erhielt einen silbernen Punkt. Besonders engagierte Teilnehmer:innen wurden sogar mit einem goldenen Punkt belohnt. Im Vordergrund stand jedoch weniger der Wettbewerb, sondern vielmehr der gemeinsame Spaß an Bewegung und Geschicklichkeit. Am Ende der Veranstaltung konnten alle rund 150 Kinder auf dem Siegertreppchen ihre Medaillen entgegennehmen. Anschließend folgte die Auswahl der von den Stadtwerken Schwerte und der Sparkasse gespendeten kleinen Preise.

Auch die vierte Familienolympiade erwies sich für den VV Schwerte als gute Gelegenheit den #HerzschlVolleyball mit allen Schwerter Familien zu teilen und dadurch mögliche neue Mitglieder für den Volleyballsport zu begeistern. „Mit unserer Aktion haben wir letztes Jahr schon einige Kinder erreicht, die nun auch in der Halle bei uns aktiv sind“, berichtet Annina Hubbard Freude strahlend. Auch dieses Jahr war der Zulauf der Teilnehmer:innen trotz der etwas versteckt liegenden Beachfelder groß und es konnten „einige Nachwuchstalente“ erspäht werden, ist sich die Beachabteilung des VVS, Rafael Krafczyk und Jonas Soumpasis, einig.

Zurück