Frauen 1 siegt in einem spannenden 5-Satz-Krimi im Lokalderby
SC Hennen – VV Schwerte 2:3 (25:22, 25:20, 15:25, 11:25, 7:15)
Am Abend, des 09.03.2025 bot sich den zahlreichen Zuschauenden in der gut gefüllten Ortlohn-Halle in Iserlohn ein wahrer Volleyball-Krimi, als die Schwerter F1 sich in einem packenden Spiel mit 3:2 gegen die Gastgeberinnen vom SC Hennen durchsetzte. Von der ersten bis zur letzten Minute war es ein Spiel auf Augenhöhe, das von spektakulären Ballwechseln und einer außergewöhnlichen Teamleistung in der Crunchtime gewonnen wurde.
Der erste Satz begann mit einem rasanten Tempo. Beide Teams lieferten sich sofort packende Ballwechsel. Die Schwerterinnen setzten auf druckvolle Aufschläge und punktgenaue Angriffe. Doch auch der SC blieb nicht untätig und konterte mit schnellen Angriffen, sodass es immer wieder zu langen, nervenaufreibenden Rallyes kam. Trotz einer starken Aufholjagd in der Endphase des Satzes durch eine Aufschlagserie der F1 konnte sich der Iserlohner Club schließlich mit 25:22 den ersten Satz auf sein Konto schreiben – ein hart erkämpfter Auftakt!
Der zweite Satz war von Anfang an ein Schlagabtausch auf hohem Niveau. Hennen stellte sich besser auf die VVS-Angriffe ein und konnte einige starke Blockaktionen setzen. Die Schwerter Mannschaft ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken und kämpfte weiter. Es war ein echter Krimi mit zahlreichen langen Ballwechseln, in denen sich beide Teams nichts schenkten. Am Ende fehlte dem VV Schwerte jedoch etwas das nötige Glück, und die Hennenerinnen konnte sich mit 25:20 knapp durchsetzen.
Im dritten Satz zeigte sich die wahre Stärke der ersten Schwerter Mannschaft: Teamgeist. Die Spielerinnen harmonierten perfekt, jeder Ball wurde kämpferisch verteidigt, und die Angriffe waren präzise und entschlossen. Ein besonders herausragender Moment war ein unglaubliches Zusammenspiel zwischen dem Zuspieler und den VVS-Angreiferinnen, welches zu einem spektakulären Punkt führte und wohlmöglich auch die Wendung in der Partie herbeiführte. Der Satz ging mit 25:15 nu deutlich an den VVS.
Jetzt waren die Schwerterinnen auf Betriebstemperatur und scheinbar nicht mehr aufzuhalten. Der VVS startete stark in den vierten Satz und konnte sich schnell mit einer deutlichen Führung absetzen. Durch eine starke Aufschlagserie der VVSlerinnen gewann die F1 den vierten Satz, nun souverän mit 25:11.
Der alles entscheidende fünfte Satz war ein wahres Spektakel. Die Stimmung in der Halle war bombastisch! Es war klar: Jetzt würde jeder Fehler entscheidend sein. Doch das VVS-Team zeigte sich nervenstark und konzentriert. Mit einer unglaublichen Abwehrleistung, in der vor allem Libera Malin Laubner glänzte, sowie präzisen Angriffen, die von der Tribüne bejubelt wurden, setzten sich die Schwerterinnen schnell und sicher ab und sorgten nach genau zwei Stunden für weitere zwei Punkte auf dem Schwerter Oberligakonto.
Der 3:2-Sieg war der krönende Abschluss eines aufregenden Spiels, das vor allem durch die starke Teamleistung und den unbändigen Kampfgeist des Schwerter Kaders geprägt war. Besonders hervorzuheben sind die konstant starken Leistungen im Angriff sowie die in der Trainingswoche präzisierte Abwehrarbeit. Die Stimmung in der Halle war fantastisch, und die Fans unterstützten die Mannschaft bis zum letzten Punkt. Ein riesiges Dankeschön an alle mitgereisten VVS-Fans, die für eine tolle Atmosphäre gesorgt haben!
Für den VV Schwerte spielten: Esther Mertens, Lea Hagemeister, Leonie Van Well, Lilly Broszat, Alina Westerhoff, Britt Heisler, Hannah Kapsa, Malin Laubner, Sarah Müller, Nele Hoja, Lilly Wulff, Clara Wulff, Laura Pietsch mit Til Kittel, Constantin Limpinsel und Magdalena Stolz.
