F1 gewinnt Bezirkspokal Westfalen-Süd und erreicht Relegation zur Regionalliga
VV Schwerte – SC Union Lüdinghausen II (25:13, 28:26, 25:19)
Was für ein Spieltagswochenende am 12. und 13.04.2025 für die Frauen 1 des VV Schwerte: Mit einem überzeugenden 3:0-Sieg gegen den SC Union Lüdinghausen II und der gleichzeitigen Schützenhilfe aus anderen Hallen sicherten sich die Schwerterinnen trotz eines dritten Tabellenplatzes überraschend das Ticket für die Relegation zur Regionalliga. Krönender Abschluss einer gelungenen Saison – und das vor heimischer Kulisse.
Mit lautstarker Unterstützung von der Tribüne legte das Team von Til Kittel und Constantin Limpinsel in der Alfred-Berg-Sporthalle einen gelungenen Start hin. Im ersten Satz dominierten die Schwerterinnen mit hohem Tempo über die Außenpositionen, nahezu fehlerfreiem Spiel und beeindruckender Durchschlagskraft. Lüdinghausen II fand kein Mittel gegen die variablen Angriffe und musste sich deutlich mit 25:13 geschlagen geben.
Im zweiten Durchgang leisteten die Gäste mehr Widerstand. Mit kämpferischer Leistung und einem starken Block machten sie dem VVS das Leben schwer. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit langen Ballwechseln – am Ende setzte sich Schwerte aber nervenstark mit 28:26 durch.
Der dritte Satz war dann wieder eine klare Angelegenheit. Vor allem über Position zwei punktete der VVS immer wieder erfolgreich. Gepaart mit konstant hohem Aufschlagdruck ließ das Heimteam nichts mehr anbrennen und sicherte sich souverän mit 25:19 den Heimsieg.
Während in Schwerte gejubelt wurde, blickten viele mit Spannung auf die noch ausstehenden Partien. Die erste Mannschaft des SC Union Lüdinghausen setzte sich erwartungsgemäß gegen den TV Werne durch und sicherte sich mit 53 Punkten und 16 Siegen die Meisterschaft. Blau-Weiß Aasee II gewann ebenfalls beide verbleibenden Partien (gegen TV Hörde II und SV Blau-Weiß Sande) und beendete die Saison mit 18 Siegen und 52 Punkten auf Rang zwei. Der VV Schwerte folgt mit 18 Siegen und 51 Punkten auf Rang drei – hauchdünn.
Doch dann die Überraschung: Aufgrund des Abstiegs der ersten Mannschaft von Blau-Weiß Aasee aus der 3. Liga in die Regionalliga ist Aasee II nicht aufstiegsberechtigt. Damit rückt der VVS als Tabellendritter in die Relegation nach. „Es ist verrückt, wie eng das war. Wir haben uns reingehauen, alles gegeben – und werden jetzt belohnt. Wir freuen uns riesig auf die Relegation“, so Kapitänin Lea Hagemeister.
In der Relegation trifft der VV Schwerte am 2. und 4. Mai auf PTSV Aachen III, den Vizemeister der Oberliga 1. Die Spiele entscheiden über den Aufstieg in die Regionalliga. Spielorte und Zeiten werden in Kürze bekanntgegeben – klar ist: Das Team will erneut zeigen, was es drauf hat.
Bereits einen Tag nach dem Ligafinale stand am Sonntag, den 13.04.2025 der nächste Höhepunkt an: Im Bezirkspokal-Wettbewerb ließen die Schwerterinnen nichts anbrennen und gewannen sowohl das Halbfinale gegen TSC Eintracht Dortmund als auch das Finale gegen den VfL Telstar Bochum II souverän mit 3:0. Damit sichert sich der VVS nicht nur den Titel des Bezirkspokalsiegers Westfalen-Süd, sondern auch die Teilnahme am WVV-Pokal im Herbst – dort wartet ein Duell mit einem Zweitligisten.
Für den VVS spielten: Esther Mertens, Lea Hagemeister, Leonie van Well, Lilly Broszat, Britt Heisler, Hannah Kapsa, Malin Laubner, Jana Zedler, Lilly Wulff, Clara Wulff , Sarah Müller, Alina Westerhoff, Nele Hoja, Marina Griesbach, Aimee Koch und Laura Lenart mit Til Kittel, Constantin Limpinsel, Magdalena Stolz und Laura Pietsch.




