F1 bleibt mit Sieg im letzten Auswärtsspiel im Kampf um die Relegation dran
TV Werne – VV Schwerte 0:3 (14:25, 14:25, 23:25)
Am Samstagabend, den 29.03.2025, um 19 Uhr trat das erste Team des VV Schwerte um Til Kittel und Constantin Limpinsel zum vorletzten Spiel der Saison beim TV Werne an. Für den Gastgeber war es ein sehr emotionales letztes Heimspiel. Bereits im Vorfeld flossen einige Tränen, denn Werne konnte die Oberliga in dieser Saison nicht halten und stand schon vor der Partie gegen den Tabellenzweiten aus Schwerte als Absteiger fest. Zudem werden einige Spielerinnen den Verein zur kommenden Saison verlassen. Umso motivierter waren die Gastgeberinnen, sich mit einem engagierten Spiel vor heimischem Publikum zu verabschieden. Doch auch der VVS hatte ein klares Ziel: Drei wichtige Punkte für den Aufstiegskampf erzielen!
Der erste Satz begann zunächst ausgeglichen. Werne zeigte eine starke Abwehrleistung und nutzte den Schwerter Block geschickt, sodass sich der Favorit zunächst nicht entscheidend absetzen konnte. Doch nach zwei aufeinanderfolgenden Aufschlagserien gewann der VVS zunehmend die Oberhand. Mit einer soliden Annahme, starken Blocks und druckvollen Angriffen dominierten die Gäste das Spiel. Werne hingegen fand nicht zu seiner gewohnten Defensivstärke und leistete sich zunehmend Eigenfehler. So ging der erste Satz deutlich mit 25:14 an den VVS – der Grundstein für die ersehnten drei Punkte war gelegt.
Mit viel Selbstbewusstsein starteten die Schwerterinnen in den zweiten Satz, entschlossen, diesen ebenso klar für sich zu entscheiden. Schon zu Beginn setzte sich das Team um Kapitänin Lea Hagemeister mit vier Punkten ab. Der TV fand weiterhin nicht ins Spiel und hatte keine Lösung, um die platzierten und kraftvollen Angriffe der Schwerterinnen abzuwehren. Der VVS zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung, gab keinen Ball verloren und blieb auch bei gelegten Bällen der Gegnerinnen konzentriert. Mit erneut 25:14 sicherte sich Schwerte auch den zweiten Satz. Besonders erfreulich: Jugendspielerin Mia Kowallik gab ihr Debüt als Zuspielerin in der Oberliga und zeigte eine gute Leistung mit präzisen Pässen und klugem Spielaufbau.
Trainer Til Kittel warnte sein Team noch vor Beginn des dritten Satzes davor, jetzt nachzulassen – denn wer den Volleyballsport kennt, weiß, dass ein dritter Satz nach zwei deutlichen Satzgewinnen oft tückisch sein kann. Und genau so kam es: Der TV Werne wollte sich nicht kampflos geschlagen geben und den heimischen sowie angereisten Fans offensichtlich noch einmal eine starke Leistung zeigen. Die Gastgeberinnen kämpften sich ins Spiel, stellten sich besser auf das Angriffsspiel des VVS ein und nutzten kleine Schwächen in Block und Abwehr konsequent aus.
Während Werne mit Spielfreude und Sicherheit aufspielte, tat sich Schwerte zunächst schwer, wieder den eigenen Rhythmus zu finden. Nach einigen Eigenfehlern und Nachlässigkeiten in der Abwehr geriet der VVS mit vier Punkten in Rückstand. Zwar kämpfte sich Schwerte immer wieder heran und schien das Spiel zu drehen, doch Werne hielt dagegen. Sie verteidigten leidenschaftlich, brachten viele Bälle zurück und setzten Schwerte mit klugen kurzen Bällen und Blockangriffen unter Druck.
Beim Stand von 18:21 aus Sicht des VVS nahm Trainer Kittel eine Auszeit und stellte sein Team neu ein: „JETZT ODER NIE!“ Mit neuer Konzentration kehrten die VVSlerinnen aufs Feld zurück. Die Abwehr wurde wieder beweglicher, die Angreiferinnen fassten sich ein Herz und gaben alles. Der Rückstand wurde aufgeholt und in eine knappe Führung verwandelt. Doch ein Aufschlagfehler zum Satzball machte es noch einmal spannend: 24:23 für den VVS. Werne wollte sich den Satz nicht nehmen lassen, verteidigte energisch, und ein langer, hektischer Ballwechsel ließ Schwerte noch einmal zittern. Doch am Ende konnte Werne den letzten harten Angriff nur noch gegen die Hallendecke abwehren – 25:23 und damit der 3:0-Sieg für den VVS!
Mit diesem Erfolg meisterte der VVS seine eigene Aufgabe im Kampf um den Relegationsplatz souverän. Doch weiterhin heißt es Daumen drücken, denn der direkte Konkurrent, SV Blau-Weiß Aasee II, könnte mit zwei Siegen in den letzten beiden Spielen noch an Schwerte vorbeiziehen.
Das kommende Wochenende ist spielfrei – Zeit für die Schwerterinnen, sich intensiv auf das letzte Heimspiel der Saison am 12.04.2025 gegen Lüdinghausen II vorzubereiten. Auch in diesem Spiel müssen erneut drei Punkte her, um die Chance auf die Relegation zu wahren. Es bleibt also spannend bis zum letzten Spieltag!
Für den VVS spielten: Esther Mertens, Lea Hagemeister, Leonie van Well, Lilly Broszat, Britt Heisler, Hannah Kapsa, Malin Laubner, Jana Zedler, Mia Kowallik, Clara Wulff und Laura Lenart mit Til Kittel, Constantin Limpinsel und Sarah Müller.
