Drei Teams, drei dritte Plätze – Erfolgreiche Saison für die VVS-Männermannschaften

| Männer I Männer II Männer III

Rückblick auf die Saison 2024/25

Die Männermannschaften des VV Schwerte können auf eine starke Saison 2024/25 zurückblicken. Alle drei Teams zeigten beeindruckende Leistungen und belegten am Ende den dritten Platz in ihren jeweiligen Ligen. Die VVS-Coaches und der Vorstand freuen sich über diesen Erfolg und sehen darin schon jetzt eine vielversprechende Basis für die kommende Saison.

Männer 1 (Bezirksliga) – Starker Kampf um den Aufstieg

Die erste Männermannschaft um Kevin Gega, Andreas Gubert und Tim Rautenberg spielte eine herausragende Saison und war bis zum letzten Spieltag im Rennen um den Aufstieg. Nach zwölf Spielen standen am Ende sieben Siege und 21 Punkte zu Buche. Der Saisonstart verlief jedoch holprig, mit zwei Niederlagen in den ersten Spielen. Doch das Team bewies Moral, steigerte sich durch harte Arbeit im Training über den Lauf der Saison und verlor nur noch gegen den späteren Meister SG 1860 Halden. Das entscheidende Topspiel um den Relegationsplatz gegen das erfahrene Team des TuS Iserlohn II ging leider ebenfalls knapp verloren, sodass es am Ende „nur“ für Platz drei reichte. Dennoch zeigt die Entwicklung des M1-Teams großes Potenzial für die kommende Saison.

Männer 2 (Bezirksklasse) – Solider Auftakt nach dem Aufstieg

Nach dem Aufstieg aus der Kreisliga war das Ziel der zweiten Mannschaft um Britta Lehmann und Jenny Soumpasis vor allem, sich in der Bezirksklasse zu etablieren. Mit drei Siegen aus acht Spielen und zehn Punkten gelang das durchaus respektabel. Besonders bemerkenswert war der Auftritt gegen den späteren Meister TSV Hagen 1860 in der Rückrunde: Hier konnte das Team zwei Sätze für sich entscheiden und zeigte eindrucksvoll, dass es mit den Besten der Liga mithalten kann. Der dritte Platz ist ein beachtlicher Erfolg und gibt Auftrieb für die nächste Spielzeit.

Männer 3 (Kreisliga Unna Jungen/Mixed) – Konstante Entwicklungen

Auch die dritte Mannschaft um Jenny Soumpasis und Britta Lehmann zeigte eine tolle Saison und überzeugte mit sieben Siegen aus zwölf Spielen. Am Ende standen 21 Punkte auf dem Konto – genauso viele wie bei der ersten Mannschaft in der Bezirksliga. Lediglich im ersten Spiel sowie gegen die beiden Topteams, Meister SLC Bockum-Hövel und Vizemeister RC Sorpesee IV, musste sich das Team, welches teilweise aus frisch in den Volleysport eingestiegenen Spielern besteht, geschlagen geben. Insgesamt zeigten die Schwerter eine stetige Entwicklung, mit einer starken Leistung über die Saison hinweg, die mit einem wohlverdienten dritten Platz belohnt wurde.

Ausblick auf die Saison 2025/26

„Dreimal Treppchen und das ist super!“ – mit diesen Worten fasst Trainerin und Vorstandsmitglied Jenny Soumpasis die erfolgreiche Saison der VVS-Männerteams zusammen. Sie sieht in den Ergebnissen eine tolle und wichtige Entwicklung der Männermannschaften im VV Schwerte und freut sich bereits auf die neue Spielzeit. „Alle Teams haben sich in ihrer Liga behauptet und gezeigt, dass sie auf diesem Niveau bestehen können. Das macht jetzt schon Lust auf die kommende Saison 2025/26!“, fügt Kathi Stehling, Vorstandsvorsitzende für den Bereich Hallenvolleyball, hinzu.
Mit diesen starken Leistungen im Rücken können alle drei Mannschaften optimistisch in die Zukunft blicken – und wer weiß, vielleicht geht der Kampf um den Aufstieg im nächsten Jahr erfolgreich weiter.

Zurück