Das dritte VVS-Jungen-Team ringt Tabellenführer einen Satz ab
VV Schwerte III – SLC Bockum-Hövel 1:3 (16:25, 17:25, 25:20, 13:25)
Die Ausgangssituation vor der Partie am Samstag, den 16.11.2024: Die Schwerter Volleyballer empfingen den bis dahin ungeschlagenen Kreisligatabellenführer aus Hamm. Die Gäste präsentierten sich als kompakte, sehr athletische Mannschaft, die technisch sicher agierte. „Insbesondere die Jump Floats wurden sehr stark und platziert geschlagen“, erkannte VVS-Trainerin Britta Lehmann die starke Leistung der Gegner an. Die Schwerter Formation dagegen tat sich schwer in der Annahme und hatte Probleme, die Bälle zu entschärfen. Selten gelang es, den eigenen Spielaufbau so zu gestalten, dass ein druckvoller Abschluss zustande kam.
Lediglich im dritten Satz konnten die VVSler, dank starker Aufschläge, die Gäste etwas unter Druck setzen und direkte Punkte einfahren, sodass die Partie eng wurde. Mit jedem gewonnenen Punkt wurden die Lehmann-Schützlinge mutiger und trauten sich mehr zu. Die Freude über den Satzgewinn war riesengroß.
Leider riss im vierten Abschnitt der Faden wieder, als mehrere Annahmefehler aufeinander folgten. „Wir werden in den nächsten Wochen verstärkt an der Annahme gegen scharf geschlagene Floater arbeiten, um unseren Spielaufbau strukturiert spielen zu können“, legte Lehmann die nächsten Trainingsschwerpunkte fest.
Nach der Partie freuten sich das Schwerter Team über neue, von LYNX gesponserte Trainingsanzüge im Rahmen der diesjährigen VVSaisonausstattung.
Zum nächsten Spitzenspiel kommt es am Sonntag, den 01.12.2024. Um 10:30 Uhr treten die Schwerter beim Tabellenzweiten, dem RC Sorpesee, an.
Für den VV Schwerte spielten: Malte Böckenkamp, Martin Ferber, Mats Gille, Bjarne Heinings, Nils Heutelbeck, Jakob Lehmann, Mika Rotthowe, Freddy Schlieker, Lev Slobdeniuk und Albert Strauss mit Britta Lehmann.